Auf dieser Webseite erfahren Sie Wissenswertes aus dem Schulzentrum Kirchbühl.
...und allen Abschlussschülerinnen und Abschlussschülern alles Gute auf ihrem weiteren Weg! Es hat uns gefreut, euch begleiten zu dürfen.
Die Klassen 1c und 1d haben im Fach BG eigene Etiketten zu Flaschen gestaltet. Dabei haben sie auch gleich neue Getränke erfunden. Durstig geworden? Die Videos unten zeigen die Ergebnisse...
Songs kopieren! Ist das legal oder illegal? Wer bezahlt Künstlerinnen und Künstlern eigentlich ihren Lohn? Die Aktion "respect copyright" macht Schülerinnen und Schüler mit dem Urheberrecht vertraut. Dazu war die bekannte Musikerin Steffe la Cheffe live bei uns im Kirchbühl.
Vom 24.-25.3. haben Schüler aus dem Schulzentrum Kirchbühl und aus dem Meiersmatt 2 im Rahmen eines Projektes Wildhecken gepflanzt. Die Projekttage standen unter der Leitung von Janick Duss. Mit dabei waren Schüler aus den Klassen 2t, 3t, 3r und eine Familie aus der Ukraine. Danke für euren tatkräftigen Einsatz!
Am 16. Februar 2022 hob der Bundesrat die Covid-Massnahmen weitgehend auf. Für die Schulen im Kanton Luzern wird die Maskenpflicht auf allen Schulstufen ab 17. Februar 2022 aufgehoben. Dies gilt sowohl für die Schüler/innen als auch für die Lehrpersonen. Selbstverständlich dürfen Masken freiwillig weiterhin getragen werden.
Die präventiven Reihentests werden nicht mehr angeboten.
Mit Aufhebung aller Covid-Massnahmen in den Schulen wird auch das Rahmenschutzkonzept für die Volksschulen hinfällig.
https://volksschulbildung.lu.ch/coronavirus
Leider können wir in diesem Jahr keinen Elternabend zum Thema Internetsicherheit anbieten. Unten finden Sie aber Elterninformation und den Flyer zum Thema. Wir hoffen, Sie als Eltern damit unterstützen zu können.
Der Sänger Kunz war bereits letzte Woche im bei Radio Church-Hill zu Besuch. Die Klasse 3d durfte mit ihm ein Interview aufnehmen.
Dieses wird heute am Mittag ausgestrahlt.
Nicht verpassen!
Der Radiobus hat sein Quartier für den Mittwochnachmittag bezogen und sendet bereits wieder. Der erste Gast im Bus ist Thomas Hari, der Leiter des Pilatusmarktes. Kommen auch Sie vorbei!
Die restlichen Klassen-Jingles vom Kick-Off findet finden Sie hier...
RADIO CHURCH-HILL – so heisst unser Radio, welches in der Projektwoche vom
28. Juni – 2. Juli 2021 im Schulzentrum Kirchbühl von uns produziert und während fünf
Tagen aus einem mobilen Sendebus auf dem Pausenplatz auf Sendung gehen wird. Die
Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Kirchbühl recherchieren, führen Interviews
und stellen selber Reportagen, Jingles, Werbungen, Nachrichten, Wetterberichte, Quiz,
Hörspiele und vieles mehr her.
RADIO CHURCH-HILL wird in dieser Zeit in allen Haushalten in und um Kriens mit
einem normalen UKW-Radio auf 98.5 Mhz zu empfangen sein – und überall auf der Welt
zudem auch über das Internet.
Informationen zu unseren Sendezeiten und unserem Programm sowie über weitere mit
dem Projekt verbundenen Aktionen werden laufend hier aufgeschaltet. Während der Projektwoche wird es möglich sein, per Webcam direkt in den Sendebus zu schauen.